Gemeinderatssitzung September 2019
am Donnerstag, den 26. September 2019 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Perschling, Hauptstraße 21, 3142 Perschling.
Tagesordnung
Pkt. 1.: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29. August 2019
Pkt. 2: Verleihung des Ehrenzeichens an Fr. Christine Spangl
Pkt. 3: Schenkungsvertrag zwischen Gemeinde Perschling, Cevela-Kos und Spangl gemäß Vermessung Strobl, GZ 1096 vom 28.06.2019
Pkt. 4.: Teilungsplan §15 LTG, GZ 1062 Vermessung Scherr, Parz. Nr. 6 der
KG Perschling, Abtretung ins öffentliche Gut
Pkt.5.: Übernahme der Gehsteige u. Nebenflächen entlang der B1 ins öffentl. Gut in der KG Perschling gem. Übertragungsplan GZ: 51717 der NÖ Landesreg.
Pkt.6.: Verkauf des Grundstückes Nr. 27/4 der KG Weißenkirchen a.d.P., Gemeinde Perschling an Hr. Thomas Nentwich
Pkt.7.: Ansuchen von Erwin u. Eveline Priesching um Aufhebung des Bauzwanges für das Grundstück Nr. 194/2 der KG Haselbach
Pkt.8.: Pachtvertrag mit Hrn. Helmut Strohmayer für Auffangbecken Obermoos, Grundstück Nr. 5 der KG Obermoos
Pkt. 9.: Vergabe der Arbeiten für WVA, ABA und RW für die Erweiterung
Mitterfeldgasse in Perschling sowie Hausfeldgasse in Murstetten
Pkt. 10: Ankauf und Errichtung von weiteren 13 Urnengräber
Pkt. 11.: Wiederkaufsrecht und Vorkaufsrecht Grundstück Nr. 1200/2, KG
Murstetten
Pkt: 12.: Umstellung der Glas- und Blechsammelsysteme vom GVU St. Pölten
Pkt. 13.: Allfälliges
Sportunion Perschling Saison 2022/23
Die Sportunion Perschling startet wieder mit dem Programm 2022/23.
Hier geht es zum aktuellen Flyer.
Das Anmeldformular finden Sie hier.
Neu im Kursprogramm ab 2022/23
Wanderung auf den Buchberg
Am Sonntag, dem 19. Mai fand die traditionelle Wanderung der Gesunden Gemeinde Perschling auf den Buchberg statt.
Bei herrlichem Wanderwetter durfte Willi Beitl über 30 Wanderern auf der Buchberghütte zu ihren (laut Fitnesstracker einer Teilnehmerin gezählten) 20000 Schritten gratulieren.
Die ca. 13 Kilometer lange Wanderung führte von Murstetten über den Haspelwald und die Lorenzikapelle in Markersdorf auf den Buchberg.
In Markersdorf wurde bei einer von der Familie Cevela organisierten Labstelle kurz Halt gemacht. Nach dem letzten, aber anstrengensten Teil über die Lorenzikapelle auf den Buchberg wurden die Wanderer noch vom Hüttenteam der Buchberghütte bestens mit kühlen Getränken und Speisen versorgt.
Willi Beitl lud zum Abschluss noch zur Halbjahreswanderung am 7. Juli ein. Das Ziel wurde noch nicht fixiert und wird mittels Postwurf bekanntgeben.
Gemeinderatssitzung Mai 2019
am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Perschling, Hauptstraße 21, 3142 Perschling
Tagesordnung
Pkt. 1.: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 19. März 2019
Pkt. 2.: Ergänzungswahl in den Gemeindevorstand
Pkt. 3.: ECO Plus Fördervereinbarung Regionalförderung – Gewerbepark
Perschlingtal
Pkt. 4.: Zusatzvereinbarung EVN Lichtservice
- Lichtpunkte Winkling
- Lichtpunkte Weißenkirchen Alpenblickgasse
Pkt. 5.: Vergabe Kamerabefahrung Regenwasserkanal Winkling
Pkt. 6.: Lichtwellenleiterprojekte in der Gemeinde
Pkt. 7.: Teilungsplan § 10 LTG GZ 51438 Vermessung Schubert KG Perschling
Entwidmung aus dem öffentl. Gut und Abtretung ins öffentliche Gut
Pkt. 8.: Teilungsplan § 15 LTG, GZ 17741 Vermessung Schubert, Parz 72/2,
KG Murstetten Abtretung ins öffentliche Gut
Pkt. 9.: Bauführung des NÖ Straßendienstes - Übernahme der Entwässerungs-
maßnahmen entlang der L2282 von km1,200 bis km 1,350 im Ortsbereich
Obermoos in die Erhaltung und Verwaltung der Gemeinde
Pkt. 10.: Allfälliges
Pkt. 11.: Personalangelegenheiten – nicht öffentlich